News Archiv
News 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010
Oktober 2022
„O’zapft is!“ Spaß und Partylaune beim 13. Line Dance-Oktoberfest
Am Samstag den 15. Oktober 2022 war es wieder soweit, nach langer Corona-Pause veranstalteten Sheriff Uwe & Rosi mit der Country & Line Dance Gruppe Kiel
bereits zum 2. Mal im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche ein zünftiges Line Dance Oktoberfest. Fleißige Hände halfen am Samstagvormittag beim Aufbauen
und schmückten den Gemeindesaal mit Fahnen und einer Vielfalt an weiß/blauer Oktoberfest-Dekos.
Was für die Bayern „Gaudi“ auf der Wies‘n zum Oktoberfest ist, ist Spaß und Vergnügen für Line Dancer beim Line Dance Oktoberfest der Country & Line Dance Gruppe Kiel,
mit stimmungs¬voller Country-Musik bis die Boots qualmen.
Sheriff Uwe begrüßte die Line Dancer recht herzlich und wünschte allen viel Spaß. Bedankte sich bei den Übungsleiterinnen Anne, Maarit und Gitte für ihre mühe und überreichte ihnen ein Präsent.
Von den Baltic Linedancer Eckernförde begrüßte Sheriff Uwe unsere Line Dance Freunde Marc, Holly und Ulli recht herzlich. Im Gepäck hatte Marc zwei sehr schöne Workshop-Tänze den „Coal Miners Daughter“ \
und den „Storm and Stone“. Beide Tänze fanden großen Zuspruch bei den Line Dancern und wird jetzt in unseren drei Line Dance Gruppen getanzt.
Mit dem „Canadian Stomp“ nach zünftiger bayrischer Volksmusik „Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht“ startete Sheriff Uwe um 18:30 Uhr das 13.
Line Dance-Oktoberfest. Die von Sheriff Uwe zusammengestellt Tanzliste sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene zog die Line Dancer immer wieder auf die Tanzfläche.
Oktoberfest-Atmosphäre hatten wir bei unserem 13. Line Dance Oktoberfest allemal mit der Vielfalt an weiß/blauer Oktoberfest-Dekorationen, sowie bayerischen Weißwürsten
mit süßem Senf und Laugengebäck. Getränke: Alkoholfreies Weißenbier, Selters, Säfte, Cola, und frisch gekochter Kaffee standen für die Line Dancer kostenlos zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight waren die selbstgebackenen Muffins von Luka die wie immer liebevoll dekoriert waren, und fast zu schade zum rein beißen waren. Sie schmeckten einfach köstlich!
Auch die Käsespieße von Margrit waren sehr appetitlich und fanden viele Abnehmer.
Nach bayrischer Tradition zum Oktoberfest trug Luka ein fesches Dirndl und Gaby trug ein schneidiges Bayern Outfit. Eine „Riesen Gaudi“ war das fröhliche Miteinander beim Workshop Tanz „Storm & Stone“ mit Marc und Holly!
Von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr war die Tanzfläche mit Tanzfreudigen Line Dancern gefüllt. Das „Wir-Gefühl“ der Spaß am Line Dance und die Partylaune der Line Dancer war echte Lebensfreude.
Sheriff Uwe und Rosi freuten sich ganz besonders auf Ralf Lemke unseren ehemaligen Übungsleiter und Ehrenmitglied, der zu unserem Line Dance Oktoberfest kommen konnte. Die Wiedersehensfreude der Line Dancer war sehr groß.
Die Einhaltung der 2G-Regelung und ein CO2-Messgerät vermittelten den Line Dancern eine Sicherheit, denn die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns am Herzen und hat höchste Priorität.
Der Eintritt war wie immer frei, Sheriff Uwe stellte eine verplombte Spendendose auf und bat um Spenden zu Gunsten für Kinder- und Familienprojekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Die Spendenbereitschaft der Line Dancer war sehr groß, gleich am Mittwoch übergaben Sheriff Uwe & Rosi der SH Krebsgesellschaft die Spendendose.
Die Auszählung ergab 336,05 € an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle Spender.
Alle Line Dancer und Gäste fühlten sich beim Line Dance Oktoberfest sehr wohl und bedankten sich bei Rosi und Sheriff Uwe ganz herzlich für die gelungene Line Dance Party,
sowie für die harmonisch miteinander verbrachte Zeit. Alle freuen sich schon auf die nächste Line Dance Party.
Unter dem Motto „Viele Hände schnell ein Ende“, eine herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer die so tatkräftig beim Auf- und Abbau mit angepackt haben.
Fotos: Maarit Bebensee und Sheriff Uwe fanden stets ein passendes Motiv für unsere Homepage.
Videos: Sheriff Uwe, Uwe Nelsen und Kirsten