Country & Line Dance Gruppe Kiel - Line Dance in Norddeutschland
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage
Raus aus dem Alltagstrott: Schwungvoll und gemeinsam Spaß am Line Dance haben.
Spaß am Line Dance, Freundschaft, Geselligkeit, gute Laune und das Wir-Gefühl wird in der Country & Line Dance Gruppe Kiel
groß geschrieben. Line Dance Beginner, passionierte Linedancer, Neueinsteiger, Wiedereinsteiger und Gäste sind bei uns immer
herzlich Willkommen. Zweimal in der Woche treffen wir uns zum American Line Dance nach Country Musik. Da regelmäßig neue Line
Dance Beginner Kurse starten, unterrichtet unser Übungsleiter Ralf sowohl Tänze für Fortgeschrittene als auch für Beginner.
Unsere Auftrittstänze und die beliebteste Line Dance Tänze nehmen wir dabei relativ früh dran, so dass auch unsere Beginner innerhalb
kürzester Zeit bei den Auftritten mit dabei sein können.
Gerne tanzen wir für sie auf: Familienfeiern, Vereins- und Betriebsferien, Straßen- und Stadtteilfesten, Kieler Woche und
Großveranstaltungen, Country Events sowie auch auf Sommerfeste und Weihnachtsfeiern u.s.w. Sprechen Sie uns an, oder schreiben
Sie uns eine E-Mail.
Bei allen Line Dance Auftritten tanzen wir mit Spaß und Freude nach stimmungsvoller Country Musik im Western- Outfit, mit Boots und Cowboyhut. Wir nehmen dafür keine Gage, stattdessen bitten wir um eine Spende für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.
TV Aufnahmen vom NDR für die Fernsehsendung „Mensch Super“
Mit unseren Auftritten zugunsten Kinder- und Familienprojekten der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. wollen wir dazu beitragen, das Thema Krebs in der Öffentlichkeit bewusster zu machen und Solidarität zeigen mit den von Krebs betroffenen Menschen in unserer Gesellschaft.
Country & Line Dance Gruppe Kiel tanzt mit Sheriff Uwe für die TV Aufnahmen vom NDR für die Fernsehsendung „Mensch Super“
Wir halten uns in Corona Krise an die jeweils aktuellen Richtlinien der Schleswig-Holsteinischen Landesverordnung an Hygienekonzepte und Abstandsregelungen
Line Dance ist pure Lebensfreude
Wir tanzen im Sportheim - SC Fortuna Wellsee von 1948 e. V. Liselotte-Herrmann-Straße 12 in 24145 Kiel
Montag:
von 20:00 Uhr bis 21:15 Uhr Line Dance Montagsgruppe mit Maarit Bebensee
Dienstag:
von 19:20 Uhr bis 20:20 Uhr Line Dance Beginner Gruppe mit Anne Nelsen
von 20:20 Uhr bis 21:20 Uhr Line Dance Dienstagsgruppe mit Gitte Lange
Weiteres auf der Seite Über uns
Viel Spaß auf unseren Seiten
Sheriff Uwe
„O’zapft is!“ Spaß und Partylaune beim 13. Line Dance-Oktoberfest
Sheriff Uwe und die Country & Line Dance Gruppe Kiel zweimal im Radio & TV
Wir spendeten insgesamt 50.000,- € für Projekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft
Die Country & Line Dance Gruppe Kiel gewinnt zum 3. Mal den gläsernen Star Award in der Kategorie „Charity Event des Jahres“
Der Bundespräsident hat Sheriff Uwe für sein Engagement nach Berlin eingeladen.
Kieler Engagement zeigt Gesicht

Kieler/innen packen mit an, wenn andere Hilfe benötigen und Gemeinschaftssinn gefragt ist. Für den Zusammenhalt unserer Stadt ist das von unschätzbarem Wert.
Mit einer digitalen Plakat-Aktion würdigen die Landeshauptstadt Kiel, das nettekieler Ehrenamtsbüro und die Ströer Deutsche Städte Medien GmbH das freiwillige
Engagement der Kieler*innen. An dieser Stelle stellen sie die Gesichter der Aktion vor.
Uwe Göllner – Line Dance für den guten Zweck
Die Country & Line Dance Gruppe Kiel, die von Sheriff Uwe Göllner geleitet wird, unterstützen bereits seit
13 Jahren Kinder- und Familienprojekte der SH Krebsgesellschaft e.V.
Mehr über unser Engagement
„O’zapft is!“ Spaß und Partylaune beim 13. Line Dance-Oktoberfest
Am Samstag den 15. Oktober 2022 war es wieder soweit, nach langer Corona-Pause veranstalteten Sheriff Uwe & Rosi mit der Country & Line Dance Gruppe Kiel
bereits zum 2. Mal im Gemeindesaal der Paul-Gerhardt-Kirche ein zünftiges Line Dance Oktoberfest. Fleißige Hände halfen am Samstagvormittag beim Aufbauen
und schmückten den Gemeindesaal mit Fahnen und einer Vielfalt an weiß/blauer Oktoberfest-Dekos.
Was für die Bayern „Gaudi“ auf der Wies‘n zum Oktoberfest ist, ist Spaß und Vergnügen für Line Dancer beim Line Dance Oktoberfest der Country & Line Dance Gruppe Kiel,
mit stimmungs¬voller Country-Musik bis die Boots qualmen.
Sheriff Uwe begrüßte die Line Dancer recht herzlich und wünschte allen viel Spaß. Bedankte sich bei den Übungsleiterinnen Anne, Maarit und Gitte für ihre mühe und überreichte ihnen ein Präsent.
Von den Baltic Linedancer Eckernförde begrüßte Sheriff Uwe unsere Line Dance Freunde Marc, Holly und Ulli recht herzlich. Im Gepäck hatte Marc zwei sehr schöne Workshop-Tänze den „Coal Miners Daughter“ \
und den „Storm and Stone“. Beide Tänze fanden großen Zuspruch bei den Line Dancern und wird jetzt in unseren drei Line Dance Gruppen getanzt.
Mit dem „Canadian Stomp“ nach zünftiger bayrischer Volksmusik „Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht“ startete Sheriff Uwe um 18:30 Uhr das 13.
Line Dance-Oktoberfest. Die von Sheriff Uwe zusammengestellt Tanzliste sowohl für Beginner als auch für Fortgeschrittene zog die Line Dancer immer wieder auf die Tanzfläche.
Oktoberfest-Atmosphäre hatten wir bei unserem 13. Line Dance Oktoberfest allemal mit der Vielfalt an weiß/blauer Oktoberfest-Dekorationen, sowie bayerischen Weißwürsten
mit süßem Senf und Laugengebäck. Getränke: Alkoholfreies Weißenbier, Selters, Säfte, Cola, und frisch gekochter Kaffee standen für die Line Dancer kostenlos zur Verfügung.
Ein besonderes Highlight waren die selbstgebackenen Muffins von Luka die wie immer liebevoll dekoriert waren, und fast zu schade zum rein beißen waren. Sie schmeckten einfach köstlich!
Auch die Käsespieße von Margrit waren sehr appetitlich und fanden viele Abnehmer.
Nach bayrischer Tradition zum Oktoberfest trug Luka ein fesches Dirndl und Gaby trug ein schneidiges Bayern Outfit. Eine „Riesen Gaudi“ war das fröhliche Miteinander beim Workshop Tanz „Storm & Stone“ mit Marc und Holly!
Von 18:30 Uhr bis 23:00 Uhr war die Tanzfläche mit Tanzfreudigen Line Dancern gefüllt. Das „Wir-Gefühl“ der Spaß am Line Dance und die Partylaune der Line Dancer war echte Lebensfreude.
Sheriff Uwe und Rosi freuten sich ganz besonders auf Ralf Lemke unseren ehemaligen Übungsleiter und Ehrenmitglied, der zu unserem Line Dance Oktoberfest kommen konnte. Die Wiedersehensfreude der Line Dancer war sehr groß.
Die Einhaltung der 2G-Regelung und ein CO2-Messgerät vermittelten den Line Dancern eine Sicherheit, denn die Gesundheit unserer Mitglieder liegt uns am Herzen und hat höchste Priorität.
Der Eintritt war wie immer frei, Sheriff Uwe stellte eine verplombte Spendendose auf und bat um Spenden zu Gunsten für Kinder- und Familienprojekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Die Spendenbereitschaft der Line Dancer war sehr groß, gleich am Mittwoch übergaben Sheriff Uwe & Rosi der SH Krebsgesellschaft die Spendendose.
Die Auszählung ergab 336,05 € an dieser Stelle einen ganz herzlichen Dank an alle Spender.
Alle Line Dancer und Gäste fühlten sich beim Line Dance Oktoberfest sehr wohl und bedankten sich bei Rosi und Sheriff Uwe ganz herzlich für die gelungene Line Dance Party,
sowie für die harmonisch miteinander verbrachte Zeit. Alle freuen sich schon auf die nächste Line Dance Party.
Unter dem Motto „Viele Hände schnell ein Ende“, eine herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer die so tatkräftig beim Auf- und Abbau mit angepackt haben.
Fotos: Maarit Bebensee und Sheriff Uwe fanden stets ein passendes Motiv für unsere Homepage.
Videos: Sheriff Uwe, Uwe Nelsen und Kirsten
Dietrichsdorf sammelt über 10.000,- Euro für krebskranke Kinder
Per Avatar im Klassenzimmer – Telepräsenzroboter helfen kranken Kindern die Teilnahme am Schulunterricht zu ermöglichen.
Personen von links nach rechts: Bernd Seeger – Marita Kähler – Sheriff Uwe Göllner – Katharina Papke / SH Krebsgesellschaft
Seit vielen Jahren ist es eine Herzensangelegenheit von Sheriff Uwe Göllner mit seiner Country & Line Dance Gruppe Kiel
die S H Krebsgesellschaft zu unterstützen. Mit unseren Line Dance Auftritten und Line Dance Charity Events, bitten wir
um Spenden zugunsten für Kinder und Familien Projekten der Schleswig Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Da diese Charity Events Pandemiebedingt ausfallen mussten, hat Sheriff Uwe Göllner von der Country & Line Dance Gruppe
Kiel im November 2021 mit Marita Kähler – Ostufer Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer Krebserkrankung, die Spendenaktion
„Dietrichsdorf sammelt für krebskranke Kinder“ ins Leben gerufen.
Gemeinsam mit zwei weiteren Fürsprecher: Bernd Seeger 1. Vors. SoVD Ortsverband Kiel Schwentine und Rüdiger Lohmann 1. Vors. NDTSV Holstaia.
haben wir in unserem Stadtteil zu Spenden für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft aufgerufen.
Mit Berichten in der Tagespresse, im Gemeindeblatt der Paul-Gerhardt-Kirche, in „Unser Ostufer“
und mit Plakaten und Flyern hatten wir auf die Spendenaktion aufmerksam gemacht.
Sheriff Uwe lief bei der Hansa, Förde und Herz Apotheke im Stadtteil, bei der Buchhandlung Jetzek,
im Bioladen Kornblume und bei Fischmix auf dem Wochenmarkt für das Aufstellen von Spendendosen offene Türen ein.
Die mit Plakaten und eigenen Aktivitäten um Spenden geworben haben. Sowie zum Beispiel die Buchhandlung Jetzek
viele Leseexemplare zugunsten für krebskranke Kinder zur Verfügung stellte, die Interessierte gegen eine Spende in die Spendendose erhielten.
Den Scheck in Höhe von 10.453,52 Euro übergab Sheriff Uwe Göllner am 25. Januar 2022 in Dietrichsdorf bei der
Paul Gerhardt Kirche an den Vorsitzenden der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. Herrn Prof. Dr. Frank Gieseler.
„Wir sind überwältigt von diesem großartigen Engagement hier im Stadtteil und bedanken uns im Namen der betroffenen Kinder
und ihrer Familien ganz herzlich bei allen Spendern!“, betont Gieseler.
Auch Uwe Göllner und sein Team zeigten sich gerührt: „Der persönliche Kontakt zu unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern
war uns sehr wichtig. Darum überbrachten wir die Spendenbriefe bei allen ortsansässige Geschäften, Praxen und Firmen
im Stadtteil persönlich und führten auf diese Weise viele angenehme Gespräche. Wir sehr viele nette und intensive
Gespräche mit freundlichen Bewohnern aus unserem Stadtteil die unsere Spendenaktion unterstützt haben.
Wenn ein Schulbesuch aufgrund der körperlichen Verfassung und der hohen Ansteckungsgefahr der krebskranken
Kinder nicht möglich ist und auch die Freizeitaktivitäten nicht stattfinden können, droht den Kindern und
Jugendlichen die soziale Isolation. Das Projekt "Mittendrin" der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft macht
es möglich, ein Kind in der Schule oder im Freizeitbereich durch den Einsatz eines Avatars zu vernetzen, wenn es aufgrund
der Erkrankung nicht dabei sein kann.
„Wir haben zur Zeit fünf Avatare, die wir kostenfrei an krebskranke Kinder verliehen“, erläutert Prof. Dr. Gieseler.
„Mit Hilfe der Spendengelder aus der Spendenaktion „Dietrichsdorf sammelt“ ist es uns möglich nun 3 weitere Avatare anzuschaffen
und so der steigenden Nachfrage zu begegnen. Dafür sind wir sehr dankbar!“
Herr Prof. Dr. Frank Gieseler hatte natürlich noch eine Überraschung für Uwe Göllner in seinem Gepäck. Eine Urkunde mit folgendem Wortlaut:
Urkunde für Herrn „Sheriff“ Uwe Göllner!Fotos: Mit Herzlichem Dank an Klaus Asmus vom Familienwochenblatt „Probsteer“ und an meine Ehefrau Rosi.
In Anerkennung uns Würdigung der langjährigen aktiven Tätigkeit ernennt der Vorstand der Schleswig Holsteinischen Krebsgesellschaft Herrn „Sheriff“ Uwe Göllner zum Ehrenmitglied. Sheriff Uwe war über diese Auszeichnung zu Tränen gerührt und versprach, dass die Urkunde einen Ehrenplatz in seinem Wohnzimmer bekommen soll. Mit den vielen Aktionen von Sheriff Uwe und der Country & Line-Dance Gruppe Kiel sowie dem Dietrichsdorfer Team sind bereits 70.000,- € an Spenden für krebskranke Kinder- und Familien- Projekte der S-H Krebsgesellschaft e.V zusammen gekommen.
„Sheriff Uwe“, der Kieler Cowboy mit großen Herzen, war mit der Country & Line Dance Gruppe Kiel zweimal im Radio NDR Welle Nord und zweimal im NDR-Fernsehen
"Hand in Hand für Norddeutschland“ Eine Benefizaktion des Norddeutschen Rundfunks Dezember 2019. Zwei Wochen
lang dauerte der Spendenaufruf des NDR im Radio und im NDR-Fernsehen, Hilfe für Krebskranke und ihre Familien
im Norden" der Norddeutschen Krebsgesellschaften.
Auch die Country & Line Dance Gruppe Kiel von Sheriff Uwe und Rosi Göllner, die mit ihren Line Dance Auftritten
und Line Dance Charity Events seit 11 Jahren Kinder und Familienprojekte in der Schleswig Holsteinischen
Krebsgesellschaft e.V. unterstützen haben schon über 50.000 € an Spenden eingetanzt. Außerdem hat die Line Dance
Gruppe auch zweimal im Radio um Spenden für Hand in Hand für Norddeutschland geworben, in einem Telefoninterview
mit Sheriff Uwe Göllner auf NDR Welle Nord mit den Morgenmoderatoren: Horst Hoof und Mandy Schmidt.
Sheriff Uwe sprach über die Spendenaktion der Kieler Line Dancer und bat die Hörer des NDR um Spenden für Hand in Hand für
Norddeuschland. Des weiterem begleitete die Reporterin Anina Pommerenke vom Norddeutschen Rundfunk für einen
Sendebericht auf NDR Welle Nord, Sheriff Uwe mit der Kieler Line Dance Gruppe zur Line Dance Vorführung beim der
Weihnachtsfeier des Raisdorfer Spar Club im Hotel Rosenheim. Sowie interview von Sheriff Uwe und den Line Dancern.
Hier geht es zum Artikel „Sheriff Uwe sammelt 50.000 Euro
für krebskranke Kinder“ auf der Website des NDR`s
Am Dienstag 10. Dezember 2019 meldete sich der NDR mit einem Kamerateam für Filmaufnahmen von einem Übungsabend
der Country & Line Dance Gruppe Kiel im Gemeindesaal der Paul Gerhardt Kirche in Kiel Dietrichsdorf an. Mit viel
Spaß und voller Freude zeigten die Kieler Line Dancer im Country Outfit dem NDR-Team ihr Können. Sheriff Uwe
legte die typische Countrymusik auf und das Kamerateam vom Fernsehen filmte reichlich. Wir dachten, dass die
Filmaufnahmen für Hand in Hand für Norddeutschland aufgenommen werden.
Doch es kam alles ganz anders als gedacht.
Nach ca. 30 Minuten kam die Reporterin Elisabeth Hyra vom NDR zu Sheriff Uwe und teilte ihm mit, dass der NDR
heute da ist weil sich jemand ganz herzlich bei Sheriff Uwe und der Country & Line Dance Gruppe bedanken möchte.
Wir waren ganz gespannt, wer das wohl sein könnte? Doch als dann Prof. Dr. em. Peter Dohrmann, Stellv. Vorsitzender
der Schleswig Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V., mit Schatzmeister Jörg Arndt und Katharina Papke von der
Geschäftsführung mit einen großem Blumenstrauß in der Tür standen war die Überraschung für Sheriff Uwe und den
Line Dancern gelungen. Die Schleswig Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. wollte sich bei Sheriff Uwe für das
ehrenamtliche Engagement einfach mal bedanken und hat ihn beim NDR für die Aktion „Mensch Super“ zum Menschen der
Woche vorgeschlagen. Am Freitagnachmittag, den 13. Dezember 2019 wurde dieser Beitrag in der Sendung: "mein
Nachmittag" im NDR-Fernsehen gesendet.
Hier geht es zum Video „Menschen der Woche“
auf der Website des NDR`s
Ferner wurden Sheriff Uwe & Rosi Göllner von Herrn Lutz Marmor, Intendant
vom Norddeutschen Rundfunk und Frau Andrea Lütke, Direktorin des Landesfunkhauses Niedersachsen Norddeutscher
Rundfunk, zur Abschlussveranstaltung der Benefizaktion „Hand in Hand für Norddeutschland“ am Donnerstag den 19.
Dezember 2019 zum Norddeutscher Rundfunk - Kleiner Sendesaal in Hannover persönlich eingeladen, zur symbolischen
Scheckübergabe an die norddeutschen Krebsgesellschaften im Rahmen der diesjährigen Benefizaktion für Krebskranke
und ihre Familien im Norden.
Es war schon etwas ganz Besonderes bei der Bekanntgabe der Spendensumme in Höhe von
3.411.621,20 € im Filmstudio live dabei zu sein. Voller Stolz hält Sheriff Uwe den Scheck beim Gruppenfoto von
den teilnehmenden Ehrengästen der Schleswig Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. in seinen Händen.
Unsere Galerie `NDR - Hand in Hand für Norddeutschland 2019`
Line Dance im Kampf gegen den Krebs
von links nach rechts: Lothar und Heike Radomski, Prof. Dr. Frank Gieseler, Sheriff Uwe und Rosi Göllner
Country & Line Dance Gruppe Kiel spendete innerhalb von 11 Jahren eine Gesamtsumme von 50.000,- €
für Kinder- und Familien-Projekte der Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Sheriff Uwe mit der Country & Line Dance Gruppe Kiel unterstützt auf vielfältige Art und Weise diejenigen,
die Hilfe am allermeisten brauchen nämlich für Kinder- und Familien-Projekte der Schleswig-Holsteinischen
Krebsgesellschaft e.V.
Bei der Scheckübergabe am 15. Oktober 2019 in der Geschäftsstelle der Schleswig-Holsteinischen
Krebsgesellschaft e.V. ließ es sich Prof. Dr. Frank Gieseler - 1. Vorsitzende der Schleswig-Holsteinischen
Krebsgesellschaft - nicht nehmen aus diesem besonderen Anlass im Country Outfit im Namen der Schleswig-
Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V. recht herzlich bei Sheriff Uwe Göllner, seiner Frau Rosi sowie bei
den Line Dancern der Kieler Line Dance Gruppe für das hervorragende ehrenamtliche Engagement zu bedanken.
Die SH Krebsgesellschaft weiss den Einsatz der Kieler Line Dancer zu schätzen.
Die Tänzerinnen und Tänzer opfern gerne ihre Freizeit für die zahlreichen Line Dance Auftritte bei denen
sie keine Gage nehmen, sondern um eine Spende für Kinder-und Familien-Projekte der SH Krebsgesellschaft
e.V. bitten. Auch bei unseren regelmäßigen Line Dance Charity Events mit befreundeten Line Dance Gruppen
aus ganz Norddeutschland ist die Spendenbereitschaft der Line Dancer zu Gunsten der Kinder-und Familien-Projekte
der Krebsgesellschaft immer sehr groß.
An dieser Stelle einen recht herzlichen Dank an alle Spender, sowie an alle Line Dancer, die sich auch
weiterhin für den guten Zweck einsetzen werden.
Line Dance Star Awards Event 2015
Die Country & Line Dance Gruppe Kiel gewinnt zum 3. Mal den gläsernen Star Award in der Kategorie „Charity Event des Jahres“
Vielen, vielen herzlichen Dank an alle, die uns durch ihre Stimmabgabe im Internet in der Kategorie „Charity Event des Jahres“
und „Helfer des Jahres“ für Simone Klar ihr Vertrauen ausgedrückt, die Daumen gedrückt und mit uns gefiebert haben! Dank Eurer
Stimmen haben wir den „Charity Event des Jahres“ Award zum 3. Mal nach Schleswig-Holstein geholt!
Die Wiedersehensfreude mit unseren befreundeten Line Dancern, aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus den Niederlanden
war sehr groß. Man umarmte und drückte sich herzlich, über die Jahre sind hier echte Freundschaften entstanden. Dies drückte
sich auch durch eine Spende von Ruth Kobi aus der Schweiz aus. Sie übergab Sheriff Uwe einen Briefumschlag mit einer Spende für
Kinder- und Familien-Projekte der SH- Krebsgesellschaft e.V.. Auch auf diesem Wege noch einmal herzlichen Dank.
An allen 3 Tagen wurden Workshops mit nationalen und internationalen Teachern gezeigt. Unter anderem vom Weltmeister Daniel Trepat
– Niederlande, Bella Schlotze und Pin Van Grootel – Schweden, Gudrun Schneider und Axel Brönsch – Deutschland, Daniel Fiona Murray
– Irland, Jo & John – Großbritannien, Karin Müntener – Schweiz, Margit Leuchtner – Österreich, Miquel Menendez – Spanien sowie Roy
Hadisubroto, MandyVis, Ivonne Verhagen und Jose Miquel Belloque Vane aus Niederlande.
Die feierliche Verleihung des Awards, eingebettet in eine festliche Gala, kann sich durchaus mit Veranstaltungen, wie z. B. die Oskar-
oder Bambi-Verleihung, messen. Auch die dargebotenen Show Acts der „Roy Verdonk Dancers“ aus den Niederlanden auf der Gala hatten Stil
und Weltklasse.
Ein unbeschreiblich schönes Glücksgefühl und kribbelnde Gänsehaut pur verbreitete sich, als der Gewinner der Kategorie “Charity Event
des Jahres“ bekannt gegeben wurde. Sheriff Uwe und Rosi Göllner nahmen die Auszeichnung für die Country & Line Dance Gruppe Kiel tief bewegt,
voller Freude und Stolz, entgegen. Der mit den Charity Award Verleihungen verbundene Scheck geht an Kinder- und Familien-Projekte der
Schleswig-Holsteinischen Krebsgesellschaft e.V.
Das war ein Grund zum Feiern! Auf der After Show Party, die bis in die frühen Morgenstunden ging, feierten wir mit unserer Line
Dancerin Miriam Riemer, die uns mit ihrer Mutter nach Kalkar begleiteten. Sowie unsere Freunde Heike und Eric Janssens vom Panoramic
Hotel Hohegeiß, Ruth Kobi mit ihrer Nichte Larissa aus der Schweiz und den Gewinnern und Nominierten des Star Awards.
Unseren innigsten Glückwunsch allen Gewinnern und Nominierten des 4. Line Dance Star Awards! Ein riesiges Lob und Anerkennung an
Daniella Fischer und Dörte Gerlach, die mit ihrem Team vom Living Line Dance Magazin wieder Mal ein unvergessliches schönes Event mit
einer Star Gala der Weltklasse auf die Beine gestellt haben. Ein Lob auch an DJ Jimmy Eagle Eye, der unermüdlich immer wieder stimmungsvolle
Musik auflegte und für eine gut besucht Tanzfläche sorgte.
Herzlichen Dank an Dörte Gerlach vom Living Line Dance , Miriam Riemer und Heike Janssens, dass wir Eure Fotos vom Star Award mit den
Fotos von Sheriff Uwe auf unserer Website verwenden dürfen.
Unsere Galerie `4. Line Dance Star Awards 2015`
Video der Verleihung auf YouTube
Beim ehemaligen Bundespräsidenten
Der Bundespräsident Joachim Gauck und Frau Daniele Schadt haben Sheriff Uwe Göllner mit seiner Frau Rosi für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement zum Bürgerfest am 30. August 2013 in den Park von Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen.
Sheriff Uwe & Rosi bekamen stellvertretend für die Kieler Line Dancer, Gewinner des Line Dance Star Award 2012 und 2013 „Charity Event des Jahres“
große Anerkennung und ein Dankeschön vom Bundespräsidenten.
Line Dance im Kampf gegen den Krebs – jährlich unterstützen die Line Dancer von Sheriff Uwe die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V. mit 5.000 €.
Mit dem Spaß am Line Dance dort zu helfen, wo Hilfe am nötigsten gebraucht wird, haben sich Sheriff Uwe & Rosi mit der Country & Line Dance Gruppe Kiel
schon bei ihrer Gründung auf die Fahne geschrieben. Unermüdlich stehen die Kieler Line Dancer bei allen ihren Auftritten für den guten Zweck ein.
Voller Freude und Stolz waren Sheriff Uwe und die Kieler Line Dancer über die Einladung zum Empfang bei unseren Bundespräsidenten auf Schloss Bellevue.
Eine große Ehre und Anerkennung für das Engagement für die Schleswig-Holsteinische Krebsgesellschaft e.V.
Auch die Presse und der NDR Welle Nord, berichteten in ihren Nachrichten über den Besuch von Sheriff Uwe & Rosi beim Bundespräsidenten in Berlin.
So sprach Moderator Jan Bastick vom NDR mit Sheriff Uwe vor der Abreise und brachte das Interview live auf dem Sender. In Berlin angekommen machten
sich Uwe & Rosi im Old Style Outfit auf den Weg zum Empfang. Völlig überwältigt und beeindruckt betraten sie das Schloss Bellevue. Insgesamt 3.800
verdiente Ehrenamtliche waren vom Bundespräsidenten zum Bürgerfest in den Park geladen.
Bei der Ansprache des Bundespräsidenten an die geladenen Gäste, hatte Sheriff Uwe seinen Sitzplatz gleich in der 2. Reihe vor der Bühne und konnte
so sehr schöne Fotos machen. Der Bundespräsident eröffnete das Bürgerfest 2013 mit einem herzlichen Dankeschön und drückte seine Wertschätzung über
das bürgerliche Engagement in Deutschland an alle Ehrenamtliche mit den Worten aus: Wir haben Sie eingeladen als Anerkennung für das, was Sie tun.
Wir feiern heute Handelnde und ihre Haltung.
Es war ein unvergesslich schönes Erlebnis dabei zu sein mit einem wundervollen Rahmenprogramm, sowie eine Führung durch das Schloss Bellevue und
einem krönendem Feuerwerk zum Abschluss. Wir haben viele interessante Leute kennengelernt und gesprochen. In unserem Old Style Outfit mit dem Ballkleid,
das Rosi mit Else und Renate für diesen Anlass genäht hatten, waren wir ein Anziehungspunkt viele Fotografen. Aber auch wir haben viele Promis vor
die Linse bekommen.
Sheriff Uwe & Rosi bedanken sich beim Bundespräsident Joachim Gauck und Frau Daniele Schadt für die Ehre, dass sie zum Bürgerfest 2013 eingeladen wurden.
Unsere Galerie `Beim Bundespräsidenten`